Diedersdorfer Ölmühle
  • Start
  • Rapsöl
    • Beschreibung
    • Bilder zur Herstellung
    • Ernte
  • Rezepte
  • Kontakt
  • Impressum

Diedersdorfer Rapsöl - vom Rande des Oderbruchs

Frisch und kaltgepresst aus eigenem Anbau

Unsere Rapssaat wird, nachdem sie gereinigt ist, bei geringem Druck in einer kleinen Presse gepresst. Dabei erwärmt sich das daraus gewonnene Öl nicht über 40 Grad, deshalb sprechen wir von "kaltgepressten" bzw "nativen" Rapsöl.
Danach durchläuft unser Öl ein mehrstufiges Behältersystem, in dem sich nach und nach alle beim Pressen ausgelösten Trübteilchen absetzen.

Durch dieses schonende Verfahren bleiben der hohe Anteil an Vitamin E und alle Fettbegleitstoffe, die unserem Öl die tolle honiggelbe Farbe und diesen besonderen aromatisch, nussigen Geschmack gibt, erhalten.

Dieses so schonend gewonnene Öl hat eine hervorragende Fettsäurezusammensetzung und kann so positiv auf Ihre Gesundheit wirken. Die ca. 60 % an einfachen ungesättigten Fettsäuren und die ca. 32 % an lebensnotwendigen, mehrfach ungesättigten Omega 6 und Omega 3-Fettsäuren, wie Linolsäure und Linolensäure, machen unser Speiseöl für Ihre Ernährung so wertvoll.

Kaltgepresstes Rapsöl enthält ca. 24 % mehr lebensnotwendige mehrfach ungesättigte Fettsäuren, als Olivenöl.

Bitte verwenden Sie unser Öl schonend in der Küche, also keinen hohen Temperaturen aussetzen (max. 120 Grad). Es eignet sich hervorragend zum Verfeinern von Salaten, sowie zur Herstellung von Dips, Marinaden und Mayonnaisen.

Nach dem Öffnen, lagern Sie unser Öl bitte kühl und dunkel.


Wir wünschen Ihnen 
einen guten Appetit 
und viel Spaß beim Ausprobieren unseres Öles.

Verkauft wird das Rapsöl bei uns am Dienstag und Donnerstag von 7:30 - 16 Uhr, sowie bei regionalen Händlern.
Bilder zur Herstellung
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.